Einsatz quantitativer Modelle in der Umweltpolitik - Möglichkeiten der Verbindung ökonometrischer und heuristischer Modelltechniken.

Fassing, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/4503

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Artikel befaßt sich mit Problemen der Entwicklung und Anwendung quantitativer Modelle in Umweltökonomie und Umweltplanung. Von der Aufgabenstellung ausgehend werden Anforderungen an ein Planungsinstrumentarium diskutiert. Dabei soll zwischen verschiedenen Planungsebenen und Planungsstufen unterschieden werden. Unter methodischen Aspekten geht es um Möglichkeiten der Verbindung alternativer Modelltechniken. Dazu wie auch zu Anwendungsfragen wird anhand von Erfahrungen mit einem ökonomisch-ökologischen Regionalmodell Stellung genommen, das auf der Basis des Forresterschen systemdynamischen Ansatzes und Anwendung ökonometrischer Schätztechniken aufgebaut wurde.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Systemtheorie in Wirtschaft und Verwaltung.Tag. d.Gesell. f.Wirtsch.- u.Sozialkybern.Hrsg.: J.Baetge, M.Brachthäuser, R.Hömberg, J.Jirasek, Berlin: (1978), S. 179-199, Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse; 4

Sammlungen