Die Entwicklung des Umweltrechts im Jahr 2010. Umweltschutz im Schatten des Klimawandels.
Dt. Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0931-0983
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2985
BBR: Z 471
TIB: ZB 3717
BBR: Z 471
TIB: ZB 3717
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht stellt für den Berichtszeitraum 2010 die Entwicklung des Umweltrechts in Deutschland dar. Im Mittelpunkt der jährlichen Berichte stehen die gegenwärtige Gesetzgebung, grundsätzliche rechtspolitische Diskussionen sowie ausgewählte Rechtsprechung von umweltpolitischer Bedeutung. Analysiert wird hierbei das deutsche Umweltrecht insbesondere in seiner Integration in das regulative europäische Mehrebenensystem. Entsprechend der Rechtsentwicklung legt der diesjährige Bericht seine Schwerpunkte auf das allgemeine Umweltrecht und Umweltverfassungsrecht, auf das dominante Thema Klimaschutzrecht sowie auf das Naturschutzrecht. Fragen des Umweltrechtsschutzes werden thematisiert. Der eher enttäuschenden Entwicklung im Klimaschutzrecht stehen nachgerade revolutionäre rechtspolitische Reformvorschläge des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen gegenüber. Die Reformvorschläge werden hier einer konzeptionellen Kritik unterzogen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 383-408