Umweltverträgliche Freizeitanlagen - Eine Anleitung zur Prüfung von Projekten des Ski-, Wasser- und Golfsports aus der Sicht der Umwelt. Band II - Rechtsfragen. Umweltforschungsplan des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit - Umweltplanung, Ökologie - Forschungsbericht 10102 072, UBA-FB 87-035.

Erbguth, Wilfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/2160-2

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO
BE

Zusammenfassung

Die rechtliche Analyse der Fallbeispiele des vorangegangenen Bandes I (Skisport, Wassersport und Golf) wird als erste Annäherung an die hiermit zusammenhängenden Probleme aus juristischer Sicht verstanden. Die Untersuchungen der drei Fallbeispiele sind so abgehandelt, daß sie jeweils in sich geschlossen lesbar sind. Das Fallbeispiel Golfplatz befaßt sich mit der baurechtlichen Problematik, dem Naturschutzrecht und der Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung der Europäischen Gemeinschaft für die Golfplatzplanung. Da in der Bundesrepublik Deutschland das Landesrecht im Rahmen des Bauordnungsrechts sehr vielfältig ist, beschränkt sich die Analyse auf das (bevölkerungsreichste) Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Erörterung des Wassersports befaßt sich mit den rechtlichen Vorgaben für Errichtung und Betrieb von Wassersportanlagen. Im Vordergrund stehen hier die umweltschutzbezogenen Maßgaben für die Zulassung von Sportbootshäfen und die Benutzung von Wasserstraßen in Nationalparken. Im mittelpunkt der Analyse des Skisports stehen die rechtlichen Voraussetzungen und Bedingungen für die Errichtung von Aufstiegshilfen für den alpinen Skilauf. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: E.Schmidt (1987), XI, 224 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Berichte; 6/87

Sammlungen