Zur planungsrechtlichen Zulässigkeit von Kraftwerken im Außenbereich.

Ottmann, A. Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Untersuchung der Frage, ob Kraftwerke der planungsrechtlichen Absicherung durch einen Bebauungsplan bedürfen oder eine Ansiedlung im Außenbereich gem. § 35 BBauG zulässig ist, sowie der Frage, welchem der in der BauNVO geregelten Gebiete im Falle der Bauleitplanung Kraftwerke zuzuordnen sind. Der Beitrag zeigt, dass die Ansiedlung von Kraftwerken sowohl in einem Industriegebiet gem. § 9 BauNVO als auch im Außenbereich gem. § 35 BBauG zulässig ist. Ein Planungsgebot zur Aufstellung eines Bebauungsplanes würde für die Gemeinde einen Zwang darstellen. Ein ausreichendes Beteiligungsrecht besteht bei einer Ansiedlung gem. § 36 BBauG. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baurecht 10(1979)Nr.4, S.297-303, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen