Der Ersatz von zerstörten Gebäuden im planungsrechtlichen Außenbereich gemäß § 35 Abs. 5, Satz 1,2 BBauG.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1014
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Wiederaufbauprivileg gilt nur für Gebäude, die zum Zeitpunkt ihrer Zerstörung Bestandsschutz genossen. Im Falle eines nicht vorliegenden Bestandsschutzes kann ein Wiederaufbauanspruch durch eine "eigentumsmäßig verfestigte Anspruchsposition" vorliegen. Anspruch auf Wiederaufbau besteht nur bei Zerstörung durch Naturereignisse o.ä., nicht bei einer durch den Eigentümer selbst herbeigeführten Zerstörung. cs
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Deutsches Verwaltungsblatt (1980)Nr.16, S.667-672