Nicht nur im Jahr der Behinderten. GW-Interview mit der St. Joseph-Stiftung Bamberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Bamberg wurde von 1962 bis 1976 ein Lebenshilfezentrum für geistig Behinderte erbaut, das sich in drei Bereiche gliedert, einen Werkstattbereich mit 200 Plätzen, eine 9-klassige Sondervolksschule mit schulvorbereitender Einrichtung sowie eine ergänzende heilpädagogische Tagesstätte für 190 behinderte Kinder. Es werden Wohnheime für Wohngemeinschaften für nicht pflegebedürftige Behinderte errichtet, die den Wohnverhältnissen der übrigen Bevölkerung möglichst angenähert sein sollen. Dazu wurde ein Achtpunktekatalog für das Wohnen von Behinderten formuliert. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 34(1981)Nr.5, S.264, 266, Abb.