Die Mietrechtsänderungen - eine Notwendigkeit zur Belebung des erstarrten Wohnungsmarktes.

Schneider, Oscar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die neue Wohnungspolitik soll durch geeignete Rahmenbedingungen und mittels zielgenauer Subvention die private Investitionstätigkeit im Wohnungsbau anregen und auf Dauer garantieren. Dazu bedarf es Änderungen im Mietrecht, die einem Investor das Hineinwachsen in die Renditezone gewährleisten. Diese Neuregelungen betreffen vor allem einen zeitnäheren Vergleichsmietenbegriff, weniger Bürokratie im Mieterhöhungsverfahren, Staffelmietvereinbarungen, Zeitmietverträge bei beabsichtigter Eigennutzung oder geplanter wesentlicher baulicher Änderung, Duldungspflicht des Mieters bei Modernisierungen und die Aktualisierung des § 5 Wirtschaftsstrafgesetz. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 35(1983)Nr.1, S.6-7

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen