Oberwölz und Murau, ein Vergleich zweier Kleinstädte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/4278-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser siedlungsgeographischen Arbeit wird zu beweisen versucht, daß der Verlust wichtiger und das Hinzukommen neuer Funktionen dafür bestimmend waren, daß zwei früher in ihrer Funktion nahezu ebenbürtige Städte heute eine sehr differente Stellung einnehmen. Hierzu ist eine historisch-vergleichende Untersuchung notwendig. Der Einfluß der Technisierung im 19. Jahrhundert als eines wesentlichen Faktors für die Entwicklungsmöglichkeiten der beiden Städte bis zu ihrer heutigen Stellung sowohl in bezug auf die primären städtischen Funktionen, wie Gewerbe und Handel, als auch bezüglich des Verkehrs wird besonders berücksichtigt. Das Hauptgewicht der Untersuchung wird gelegt auf die Konsequenzen, welche sich für beide Städte aus der geographischen Randlage des gesamten westlichen Bezirkes Murau und aus der verkehrsmäßigen Erschließung der Städte und ihres Hinterlandes in funktioneller, wirtschaftlicher und sozialer Sicht ergeben. Untersucht werden Verwaltungs- und Kulturfunktionen, Wirtschaft, Verkehr sowie Bevölkerungsstruktur und -entwicklung. sw/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Graz: (1971), VIII, 310 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.