Aussagen und Anwendungen verschiedener Darstellungen des Energiebedarfs von Verkehrsmitteln. Informative value and applications of various presentations of transport energy requirements; Paralleltitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 867
SEBI: Zs 310-4
BBR: Z 153
SEBI: Zs 310-4
BBR: Z 153
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Viele Energiebedarfswerte von Verkehrsmitteln sind nicht eindeutig vergleichbar, weil wesentliche Randbedingungen nicht oder nicht richtig berücksichtigt werden. Das gilt insbesondere für die Energieart, die als Primär- oder Endenergie ausgewiesen werden sollte. Zur Angabe spezifischer Energiebedarfswerte ist als Bezugsgröße die transportspezifische Verkehrsarbeit in der Dimension Tonnen- bzw. Personenkilometer geeignet. Bei einem Vergleich ist dann noch auf die weiteren Randbedingungen, wie Transportmittelkapazität, Beförderungsgeschwindigkeit, Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit zu achten. Die Vielzahl der Einflussparameter auf den spezifischen Energiebedarf lässt sich grafisch nicht in einer Abbildung darstellen. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Internationales Verkehrswesen, Frankfurt/Main 36(1984)Nr.6, S.396-400, Abb., Lit.