Die Struktur der Landwirtschaft und ihre Entwicklung in der Stadt Recklinghausen, Kreis Recklinghausen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/209
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag legt vor dem Hintergrund aktueller städtebaulicher Planungsvorhaben der Stadt Recklinghausen mit den daraus folgenden Kompensationsverpflichtungen und der steigenden Nachfrage nach landwirtschaftlichen Flächen eine Darstellung der natürlichen landwirtschaftlichen Standortfaktoren sowie der strukturellen Gliederung der Landwirtschaft und ihrer Bedeutung im Rahmen der Gesamtwirtschaft vor. In Text, Karten und Tabellen wird die gegenwärtige Situation der Landwirtschaft erfasst und analysiert, werden ihre Entwicklungstendenzen aufgezeigt und mögliche planungsbedingte Konflikte aufgezeigt. Die Landwirtschaft nutzt in Recklinghausen ca. 31 % der Katasterfläche. Betriebsbefragungen zeigen den Bedarf an gut nutzbaren landwirtschaftlichen Flächen auf. Die Landwirtschaft erwartet von den Planungsträgern eine konsequente Sparsamkeit im Umgang mit dem Naturgut Boden. Für bestehende Flächenansprüche hinsichtlich erforderlicher Kompensationen werden Standorte und Flächen angegeben, die aus agrarstruktureller und ökologischer Sicht geeignet erscheinen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
57 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Landwirtschaftlicher Fachbeitrag; 294