Neues Bauen in historischer Umgebung. Beispiel Schwäbisch Gmünd.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SI B 1700/69
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Diplomarbeit hat sich zum Ziel gesetzt einen Rahmen zu finden, der das "Neue Bauen in historischer Umgebung" im richtigen Maße beschränkt, der Persönlichkeit eines Bauwerkes aber genügend breiten Raum läßt. Die Arbeit gliedert sich wie folgt: "Problematik des Themas"; "Einfluß von Wirtschaft und Nutzung auf die bauliche Erscheinung"; "Einfluß von Material und Konstruktion auf die bauliche Erscheinung"; "Einfluß des Baurechts auf die bauliche Erscheinung"; "Einfluß des Zeitgeistes auf die bauliche Erscheinung"; "Die Grundrissentwicklung des Bürgerhauses in Süddeutschland"; "Schwäbisch Gmünd". Am Schluß der Arbeit werden Testentwürfe einer Fußgängerzone, ein städtebauliches Konzept, für Einzelhäuser und für ein Kaufhaus gemacht. pa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: (1977), 354 S., Abb.; Tab.; Lit.Grundr.(tech.Diplomarbeit; Stuttgart 1977)