Bundesrepublik Deutschland und Berlin. 1. Berlin. Eine geographische Strukturanalyse der zwölf westlichen Bezirke.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/2230-1.
BBR: B 6956
BBR: B 6956
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine stadtgeographische Betrachtung Berlins, die abgesehen von der historischen Entwicklung der Stadt und ihres Umlandes, in wesentlichen Teilen auf West-Berlin beschränkt bleibt. Nach einer geschichtlichen Betrachtung wird auf die Gegebenheiten der Sondersitation West-Berlins, die sich durch die Teilung der Stadt ergab, eingegangen. Nach einer Analyse der Bevölkerungsstruktur wird das Gewicht der einzelnen Wirtschaftssektoren untersucht und ein Überblick über das Branchenspektrum der westberliner Industrie gegeben. In folgenden Abschnitten wird das Verkehrswesen der Stadt, insbesondere die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs und des Individualverkehrs dargestellt. Im letzten Kapitel erfolgt dann eine Untersuchung des Gefüges der westberliner Stadtviertel, wobei auf die Entwicklung der neuen City, ihrer Verdichtung und Ausweitung, sowie auf das Randgebiet eingegangen wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: Wiss.Buchges.(1975), 468 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissenschaftliche Länderkunden; 8,1