Verfassungsgerichtsbarkeit in der Freien und Hansestadt Hamburg. Geschichte, Kompetenzen, Aufbau und Verfahren.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/1379
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht das seit 1952 bestehende Hamburgische Verfassungsgericht unter Heranziehung der geschichtlichen Ursprünge der Verfassungsgerichtsbarkeit in Hamburg mit vergleichender Betrachtung der Regelungen in anderen Bundesländern und auf Bundesebene. Dabei geht es vor allem um die Organisation (Ernennung der Richter), die Zuständigkeiten sowie das Verfahren des Hamburgischen Verfassungsgerichts. Im weiteren überprüft der Autor die Vereinbarkeit des hamburgischen Landesrechts mit höherrangigem Recht. Eine Entscheidungssammlung und einschlägige Gesetzestexte finden sich im Anhang. rebo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXVIII, 244 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 1049