Entwicklungsmöglichkeiten von Schweizer Wintersportorten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6503
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit beginnt mit einer Art Voruntersuchung, bei der abgeklärt wird, wie es um die gesamtwirtschaftlichen Bestimmungsgründe der Tourismusnachfrage steht, welches also die Rahmenbedingungen der Entwicklungsmöglichkeiten der Wintersportorte sind.Die eigentliche Untersuchung beginnt mit der Analyse von 82 Wintersportorten in der Schweiz.Das häufig als widersprüchlich bezeichnete Nachfrageverhalten der Touristen wird mit einem Haushaltsproduktionsansatz analysiert.In der Angebotsuntersuchung wird unter anderem die Infrastrukturwirkung der Bahnanlagen sowie die Bedeutung der Landschaftsreserven aufgezeigt.Mit Hilfe einer Clusteranalyse werden sieben "Realtypen" von Wintersportorten gebildet (Normalort, Wochenendort, Sommerort, Parahotellerie-Skiliftort, teurer Hotelort, gut ausgelasteter Nachbarort, Ferienzentrenort), welche als Entwicklungsstufen interpretiert werden.Die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten dieser Realtypen werden schließlich in unterschiedlichen Szenarien aufgezeigt. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Wintersport , Hotel , Tourismus , Nachfrage , Angebot , Ortstyp , Typisierung , Clusteranalyse , Szenario , Siedlungsentwicklung , Siedlungsgeographie , Urlaub , Fremdenverkehr , Methode , Wirtschaft , Tertiärsektor
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Haupt (1983), XV, 292 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Univ.Zürich 1983)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wintersport , Hotel , Tourismus , Nachfrage , Angebot , Ortstyp , Typisierung , Clusteranalyse , Szenario , Siedlungsentwicklung , Siedlungsgeographie , Urlaub , Fremdenverkehr , Methode , Wirtschaft , Tertiärsektor
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
St. Galler Beiträge zum Fremdenverkehr und zur Verkehrswirtschaft. Reihe Fremdenverkehr; 15