Bauen für die Gemeinschaft - Wohnmodelle in Bayern.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1991
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1372
SEBI Zs 4410-4
SEBI Zs 4410-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Seit einigen Jahren werden in Bayern von staatlicher Seite neue Ideen für den sozialen Wohnbau gefördert. Die "Modellvorhaben" reichen vom flächensparenden Bauen bis zur Stadterneuerung, von Nutzerbeteiligung und Selbsthilfe bis zu ökolgischen Ansätzen. Ein Schwerpunkt des Programms ist die Entwicklung alternativer Wohn- und Organisationsformen. Es werden vorgestellt: Siedlung Passau Neustift; Siedlung in Puchheim; und das Modell "Integriertes Wohnen" in München. (-y-)
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Baukultur, (1991), Nr.4, S.6-9, Abb.