Steuerung eines durch Solarenergie gespeisten elektrischen Versorgungssystems ohne Zwischenkreis.

Leistner, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/1951

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Aufgrund des ständig anwachsenden Energiebedarfs ist es notwendig, nach neuen Energiequellen zu suchen. Die Probleme, die bei der Atomenergie entstehen, sind noch nicht zu lösen, da die radioaktiv bleibenden Abfälle über Jahrtausende die Umwelt belasten. So bleibt das Blickfeld auf natürliche Energieträger gerichtet. In der Arbeit wird ein isoliertes Energieversorgungssystem vorgestellt, das die Sonne als Energiequelle nutzt und in elektrischen Strom umwandelt. Dieses System wird rechnergesteuert und enthält die wichtigsten Aspekte einer regenerativen Energiequelle. Darüber hinaus arbeitet die Energieversorgungsanlage wirtschaftlich. Kern der Untersuchung ist die Realisierbarkeit und das Verhalten einer Steuerung für einen derartigen Systemaufbau. Am Ende der Untersuchung wird ein Anwendungsbeispiel geliefert: Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1984), 119 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1984)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen