Denkmalpflege im Rheinischen Ballungsraum. Dokumentation der Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland vom 6.-13. Mai 1973 in der Theodor-Heuss-Akademie Gummersbach-Niederseßmar.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IFWP G 3569/7 SN-2/74
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band enthält neben den Eröffnungsansprachen, Diskussionsberichten, Protokollen, Teilnehmerlisten etc. folgende Beiträge Küppers, H. Das Nordrhein-Westfalen-Programm 1975; Borchers, G. Die Rheinschiene; Zlonicky, P. Probleme der Altstadtsanierung; Grunsky, E. Wuppertal-Elberfeld-Nordstadt; Löschner, F. Architekturphotogrammetrie; Hektor, E. Photogrammetrische Arbeiten bei der Stadtsanierung in Bonn; Nagel, G. Aufgabenstellung und technischer Aufwand bei photogrammetrischen Vermessungen für Denkmalpflege u. Baugeschichte; Birkigt, H. Umwelt - Biologie - Denkmal; Mörsch, Georg Technische Denkmäler; Timm, A. Technische Denkmäler im Blickfeld der Historikers; Hudson, K. The popularisation of industrial archaeology in Great Britain; Hilger, H. P. Restaurierung u. Kunstgeschichte St. Nikolai in Kalkar; Memmesheimer, P. A. Baukunst des 19. Jahrhunderts; Kiesow, G. Kunstwissenschaftliche Grundlagen und denkmalpflegerische Praxis bei der Baukunst des 19. Jh. am Beisp. Wiesbadens; Grunsky, E. Bonner Südstadt; Heidecke, G. Zusammenarbeit zwischen Landeskonservator u. Regierungspräsident; Kraemer, K. Zusammenarbeit zwischen Landeskonservator u. kommunaler Selbstverwaltung; Beseler, H. Die Pflicht des Denkmalpflegers zur Öffentlichkeitsarbeit; Backes, M. Die Haager Konvention.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn, (1974) 192 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Landeskonservator Rheinland; 7