Standortverhältnisse und Standorttendenzen in einer Großstadt. Zu einer Untersuchung mittlerer und größerer Betriebe in Hannover.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1505
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Juli 1967 wurde von der Stadt Hannover bei allen Industrie- und Dienstleistungsbetrieben ihres Bereichs, die bei der Arbeitsstättenzählung 1961 50 und mehr Beschäftigte ausgewiesen hatten, eine Umfrage durchgeführt, die neben Daten über die allgemeine Stadtentwicklung Unterlagen für die laufende Überarbeitung des Flächennutzungsplans zur Verfügung stellen sollte. Schwerpunkte der Erhebung waren Flächenbestand und Flächenbedarf, durchgeführte und geplante Um- oder Erweiterungsbauten, positive und negative Seiten des derzeitigen Standorts, Verkehrs- und Transportbedürfnisse, Verlagerungsabsichten. Die Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen Im allgemeinen sind die Firmen mit ihrem derzeitigen Standort relativ zufrieden. Eine Tendenz zu häufigem Standortwechsel besteht nicht. Wo irgend möglich, werden durch Umbauten und Ausnützung aller denkbaren Reserven Erweiterungsmöglichkeiten am derzeitigen Standort wahrgenommen. In der Innenstadt sind diese Reserven vor allem für gewerbliche und Großhandelsbetriebe jedoch erschöpft, im übrigen Stadtgebiet, auch in den Außenbezirken, zumindest begrenzt. Wo deshalb ein Standortwechsel ins Auge gefaßt wird, soll der neue Standort nach Möglichkeit wieder im Stadtgebiet liegen. Erst wenn hier kein geeignetes Grundstück gefunden werden kann, wird auf eine der Umlandgemeinden ausgewichen. Über diese hinaus auf den übrigen Großraum erstreckt sich die Nachfrage jedoch nur in wenigen Ausnahmefällen. Der Flächenbedarf am neuen Standort ist erheblich und liegt etwa doppelt so hoch wie am derzeitigen Standort. Daneben stehen unter den Erfordernissen des neuen Standorts eine gleichmäßig gute Erreichbarkeit mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln an der Spitze.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Archiv für Kommunalwissenschaften, Stuttgart 9 (1970), 1, S. 21-46, Tab.; Lit.; Zus., engl., franz.