Telemedizin in Mecklenburg-Vorpommern - Entwicklung und aktuelle Projekte.

Burchert, Heiko/Heydenreich, Frank
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0340-3602

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2420-4
IRB: Z 368

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Telemedizin, also der Einsatz moderner Telekommunikations- und Informationstechnologien zur Überwindung einer räumlichen Trennung zwischen Patient und Arzt oder zwischen behandelnden Ärzten, kann sowohl die Qualität der Versorgung als auch ihre Wirtschaftlichkeit und ihre allgemeine Zugänglichkeit entscheidend verbessern. Es werden die wichtigsten telemedizinischen Aktivitäten und Projekte in Mecklenburg-Vorpommern mit ihren Aufgaben und Zielsetzungen vorgestellt, darunter der im Juni 2000 gegründete Verein "CAT - Centrum für Angewandte Telemedizin Mecklenburg-Vorpommern e.V." und das Innovative Gesundheitsnetz Mecklenburg-Vorpommern. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Das Krankenhaus

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 300-303

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen