Migration in Europa. Historische Entwicklung, aktuelle Trends und politische Reaktionen.
Campus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Campus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IfL: 1996 B 865
BBR: A 12 993
BBR: A 12 993
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach 1989 kam es in Europa zu einem starken Anstieg der internationalen Wanderungen. Diese stellen Probleme für die Herkunfts- und die Zielländer, sie werfen Fragen auf für Wissenschaft und die Politikberatung. Der Band liefert Antworten nach historischen und aktuellen Mustern, nach Ursachen und Folgen, nach der geographischen Dimension, nach europäischen Gemeinsamkeiten und nationalen Besonderheiten. In 15 Länderkapiteln wird ein breites Spektrum des bisherigen und des künftig erwarteten Wanderungsgeschehens dargestellt. Ein Überblicksartikel leistet den internationalen Vergleich, eine Typisierung der Wandernden, die Charakterisierung der jeweils wichtigsten Einwanderungs- und Auswanderungsländer sowie Strukturenmuster mit Erklärungsansätzen für Ausmaß, Intensität und Verlauf der europäischen Migration. - Bc.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
438 S.