Stadtentwicklungsplanung Pforzheim - Siedlungsentwicklung II. Versuch einer Prognose der möglichen Entwicklung im Wohnungsbau der einzelnen Stadtteile unter Berücksichtigung der prognostizierten Bevölkerungsentwicklung und vorhandener Flächenreserven.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/614-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Arbeitspapier basiert auf den Untersuchungen über Flächenbedarf und Flächenreserven für Wohnnutzung, die in den Pforzheimer Schriften zur Stadtentwicklungsplanung Nr. 3 -Siedlungsentwicklung - behandelt worden sind. Für jeden der 15 Pforzheimer Stadtteile wird die Bevölkerungsbewegung von 1964 bis 1974 untersucht und eine Bevölkerungsprognose für 1990 aufgestellt. Parallel dazu wird die bisherige Wohnbautätigkeit analysiert, um zu einer Prognose für den Wohnungsbau bis 1990 zu kommen. Es folgen eine zusammenfassende Beschreibung verschiedener denkbarer Entwicklungsmöglichkeiten und Vorschläge zur Verbesserung des Wohnungsangebots in den einzelnen Stadtteilen. Als wirksame wohnwertsteigernde Maßnahme, um der starken Bevölkerungsfluktuation in einigen Stadtteilen entgegenzutreten, wird abschließend die Modernisierung von Altbauten behandelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Pforzheim: (1976), 54 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Pforzheimer Schriften zur Stadtentwicklungsplanung; 5