Die städtische Dimension in den deutschen Strukturfondsprogrammen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

1869-9324

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

In den Rahmenverordnungen der Europäischen Strukturfonds der Förderperiode 2007 - 2013 manifestiert sich eine Kursanpassung hinsichtlich der Berücksichtigung städtischer Belange in der Strukturpolitik, die als eines der prominentesten Politikfelder der Europäischen Union zu werten ist. Gemäß Artikel 8 der EFRE-Verordnung können nunmehr an alle Städte Strukturfondsmittel für Maßnahmen der Nachhaltigen Stadtentwicklung ausgereicht werden, sofern die Regionen dieses Angebot in ihre Operationellen Programme übernommen haben. Die Studie zeigt zum einen auf, in welcher Qualität und Quantität Deutschland vom Art. 8 als Förderangebot Gebrauch macht. Zum anderen wird die allg. Berücksichtigung städtischer Belange im deutschen Nationalen Strategischen Rahmenplan und in den deutschen Strukturfondsprogrammen sowie das Spektrum der Städtischen Dimension auf der Projektebene veranschaulicht. Aus den Erkenntnissen dieser Analyse wurden Handlungsempfehlungen zur Verankerung des "Acquis URBAN" in der kommenden Förderperiodeabgeleitet, welche in den bereits intensiv geführten Verhandlungsprozess zur Ausgestaltung der Strukturfonds nach 2013 einfließen sollen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 78 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BMVBS-Online-Publikation; 15/2010

Sammlungen