GIS-Werkzeuge zur Aufbereitung von Strukturdaten für Verkehrsmodelle.

Bohnet, Max/Gutsche, Jens-Martin/Menze, Axel/Stul, Dmitry/Weiner, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

1616-0916

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/627

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Das Papier dokumentiert eine Sammlung von Werkzeugen ("Tools") für das GIS-Programmsystem ArcGIS, die im Rahmen des Bundesforschungsprojektes "Verkehrliche Wirkungen einer dezentral-konzentrierten Siedlungsentwicklung - Entwicklung einer Methodik der Folgenabschätzung regionaler Siedlungskonzepte für die Regionalplanung" entwickelt worden sind. Ziel war es, vorhandene Verkehrsmodelle besser für Anwendungen nutzen zu können, bei denen die verkehrliche Wirkung einer Veränderung der Siedlungsstruktur im Mittelpunkt steht. Dazu war eine engere Kopplung von Verkehrsmodellen an GIS-Systeme notwendig, da letztere besonders gut geeignet sind, siedlungsstrukturelle Gegebenheiten datenstrukturell abzubilden. Die Dokumentation beschreibt insgesamt sieben, in diesem Kontext entstandene GIS-Werkzeuge, deren Anwendung auch in vielen anderen GIS-Aufgabenstellungen denkbar ist. Vor dem Entwicklungshintergrund einer besseren Verknüpfung von GIS und Verkehrsmodellen tragen die Tools die folgenden Bezeichnungen: Georeferenzierung, Potenziale errechnen, Potenziale errechnen mit Konfigurationsdatei, Strukturdatenprognose, Randsummenanpassung, Gebietsumschätzung, Erreichbarkeitsanalyse. Alle sieben Tools stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Es handelt sich dabei um eine Extension für das GIS-System ArcGIS 9.1. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

67 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ECTL Working Paper; 34

Sammlungen