Ökosystemveränderung im Unterspreewald durch Bergbau und Meliorationsmaßnahmen. Ergebnisse einer angewandten ökosystemaren Umweltbeobachtung.

Vött, Andreas
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1550

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
CD

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit baut auf einem Konzept zur ökosystemaren Umweltbeobachtung auf, das auf drei unterschiedlichen Betrachtungsebenen fußt: Einer retrospektiven Ebene mit einer Auswertung von wissenschaftlichen Arbeiten aus den letzten 50 Jahren, auf der Aufnahme und Beobachtung der gegenwärtigen ökosystemaren Situation mit geomorphologischen, hydrologischen, bodenkundlichen, landschaftsökologischen und vegetationskundlichen Methoden und auf einer prospektiven Beobachtungsmethode, vornehmlich mithilfe korrelationsanalytischer und regressionsanalytischer Methoden. Die Ergebnisse erlauben Aussagen zu künftigen Ökosystemveränderungen im Unterspreewald hinsichtlich Grundwasser, Boden, Vegetation, Landnutzung und die Formulierung von Empfehlungen für durchzuführende Maßnahmen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVIII, 288 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Marburger geographische Schriften; 136

Sammlungen