Strategische Hafenplanung. Analyse, Strategie und Investitionsprogramm für einen Fährhafenbetrieb am Beispiel des Lübecker Hafens.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremen
Sprache
ISSN
0174-5728
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1523
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist die Formulierung eines strategischen Planungsansatzes, der es den Fährhafenbetrieben in der Ostsee ermöglicht, ihre zukünftigen Markt- und Leistungsaktivitäten zu definieren und das passende Investitionsprogramm zu bestimmen. Nach einem Überblick über den aktuellen Stand der strategischen Hafenplanung in den deutschen Ostseefährhäfen und einer detaillierten Darstellung des Lübecker Hafens als dem Forschungsobjekt des Autors folgt die Arbeit in ihrem Aufbau dem Prozess der strategischen Planung. Zunächst wird aufgezeigt, nach welcher Methodik Häfen die Rahmenbedingungen analysieren können, mit denen sie konfrontiert sind und die die wichtigsten Inputparameter für die Strategie und das Investitionsprogramm bilden. Das Gegenstück zur Umweltanalyse bildet die Methodik zur Durchführung einer Unternehmensanalyse, deren Ziel darin besteht, Stärken und Schwächen eines Hafenunternehmens transparent zu machen. Im nächsten Schritt wird aufgezeigt, wie die gewonnenen Erkenntnisse zu Strategiealternativen verdichtet werden. Aus diesen folgt die Auseinandersetzung mit der Frage, welche Investitionsvorhaben konkret getätigt werden müssen, um die angestrebten Leistungs- und Marktaktivitäten bestmöglich umzusetzen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XII, 211 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Book Series; 28