Verbände und Multimedia in der Region. Empirische Befunde in Baden-Württemberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/2230-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die regionalen Strukturen institutioneller Steuerung werden als wichtige Einflußfaktoren der Entwicklung innovativer Industrien in einer Region betrachtet. Die Verbände sind ein Teil dieser institutionellen Struktur. Als intermediäre Organisationen zwischen der Regierung und den Wirtschaftsunternehmen können sie eine aktive Rolle bei der Entstehung eines neuen Wirtschaftszweiges spielen. Die Untersuchung, die auf einer schriftlichen Umfrage unter Verbänden (62 Antworten wurden in der Auswertung berücksichtigt) in Baden-Württemberg und auf der Auswertung internen und öffentlichen Informationsmaterials der Verbände basiert, will die Bedeutung der Verbände bei der Entwicklung des Multimediasektors umreißen. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie die Verbände die Chancen und Widerstände bezüglich Multimedia einschätzen. Dies umfaßt die Beurteilung der wirtschaftlichen Aussichten von Multimedia, der Rolle der Politik in Deutschland und in Baden-Württemberg, der Handlungsmöglichkeiten der Verbände und die Beurteilung des eigenen Engagements in der Förderung von Multimedia. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
39 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsbericht; 80