Zur Arbeitszufriedenheit bei griechischen und deutschen Industriearbeitern
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/1398
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Verfasserin untersucht die Zufriedenheit deutscher, griechischer und jugoslawischer Arbeiter in inländischen Industriebetrieben mit einigen Aspekten ihrer Berufssituation. Griechische Arbeiter sind mit der gesellschaftlichen Stellung und der Tätigkeit des Arbeiters, dem Arbeitsplatz, der Entlohnung und auch den Vorgesetzten weniger zufrieden als Deutsche. Dem Moment der Bezahlung wird größere Bedeutung beigemessen. Bei jugoslawischen Arbeitern fand sich die positivste Einstellung. Die Position in der betrieblichen Hierarchie, der Status des Ausländers gegenüber dem des Einheimischen und soziokulturelle Andersartigkeit der Wertsysteme und Erfahrungen bilden Anknüpfungspunkte der Zufriedenheitsanalyse. Als bedeutsamstes Ergebnis ist die negative Bewertung beruflicher Unselbständigkeit und manueller Tätigkeit von seiten der Griechen herauszustellen. ks/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn:(1969), 144 S., Tab.; Lit.(phil.Diss.; Bonn 1969)