Bauleitplanung, Fachplanung, Landesplanung - Zur "Konfliktbewältigung" zwischen verschiedenen Planungsträgern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1585B
SEBI: Zs 2747
BBR: Z 541
SEBI: Zs 2747
BBR: Z 541
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden Konflikte im Bauplanungsrecht behandelt, die sich aus unterschiedlicher kompetenzieller Zuordnung von Planungsaufgaben ergeben, weil sich die Gegenstände und Inhalte von Planungen berühren und z.T. decken oder überschneiden. Hinter solchen Konflikten stehen unterschiedliche materielle Interessen und unterschiedliche Bewertungen solcher Interessen. Im Vordergrund steht der institutionelle Konflikt und die im Gesetz oft nicht ausdrücklich oder nur lückenhaft beantwortete Frage, wie er - z.B. durch bestimmte Verfahren, gar durch Vorränge in Form und Bindung eines Planungsträgers an Planungen eines anderen - zu lösen ist. (rh)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaft und Verwaltung, Alfeld (1985), Nr.4, S.235-249, Lit.