Öffentliche Forschungsförderung im Nahverkehr.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 399-4
BBR: Z 545
IRB: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Zur finanziellen Förderung von Innovationen im Nahverkehr sind zahlreiche Formen denkbar: Steuererleichterungen; Investitionszulagen; Forschungsaufträge; Forschungszuwendungen; Abnahmegarantien; Joint ventures. Von diesen Förderungsformen sind nicht alle gleichermaßen gut geeignet. Neben öffentlichen Zuwendungen und Abnahmegarantien haben vor allem die joint ventures, also Kooperationen von entwickelnder Industrie und anwendender Verkehrsbetriebe in der Umsetzungsphase von neuen Nahverkehrstechnologien gute Erfolgschancen, wobei finanzielle Unterstützungen der öffentlichen Hand in Form von Forschungszuwendungen durch "klimatische" Verbesserungen für risiko- bzw. innovationsfreudige Verkehrsbetriebe im politischen Umfeld ergänzt werden müssen. (hez)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verkehr und Technik, Berlin 38(1985), Nr.5, S.177-178

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen