Die Berliner Sozialstationen. Aufgaben, Leistungen, Versorgungsbereiche.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/4635
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1982 verfolgt der Senator für Umwelt und Soziales das Ziel, ein dezentrales, flächendeckendes Netz ambulanter gesundheits- und sozialpflegerischer Dienste zu schaffen. Das Angebot dieser Sozialstationen erweiterte sich: Aufgabenbereiche sind die häusliche Krankenpflege, ebenso die Hauspflege, die Familienpflege, die Nachbarschaftshilfen und die soziale Betreuung. Die Broschüre gibt zunächst Informationen über die Berliner Sozialstationen im allgemeinen (Aufgaben, Angebote, Öffnungszeiten, Versorgungsbereiche, Zusammensetzung des Teams), stellt dann die Leistungen der Sozialstationen dar und listet schließlich nach Bezirken geordnet die Adressen der Sozialstationen und die Straßen ihres Einzugsgebietes auf. Aufgenommen wurden auch Angebote von Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände. Zielgruppe der Veröffentlichung sind vor allem Ärzte, Krankenhäuser, Krankenkassen und Sozialämter in den Bezirken. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1986), 87 S., Abb.; Tab.