Emission luftfremder Stoffe aus Kühltürmen. 10. Symposium über branchenspezifische Emissionen - Kerntechnische Anlagen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 4
SEBI: Zs 2270-4
SEBI: Zs 2270-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Betrachtet wird der Sprühwasserauswurf aus Naturzug-Nasskühltürmen. Nach Darstellung der Entstehung des Verlustes werden Methoden zur Berechnung, Überprüfung und Überwachung erläutert und überschläglich berechnet. Dem Beispiel zugrunde liegen teilweise die Werte eines 1300 MWel-Kernkraftwerkes mit zwei Kühltürmen 140 m hoch, Wasserdurchsatz 44 cbm/s. Berechnet und teilweise tabellarisch erfasst werden im Kühlwasser gelöste oder suspendierte Stoffe (Makro- und Mikronährstoffe, toxische Stoffe, Biozide), berichtet wird über Pflanzen- und Gesundheitsschäden sowie mikrobiellen Auswurf, eine humanökologische Betrachtung schließt sich an. br
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Haustechnik Bauphysik Umwelttechnik (gi) 104(1983)Nr.6, S.S22/300-S27-305, Tab., Lit.