Zukunft der Landnutzung - Landnutzung der Zukunft. Vorausschau und Strategieentwicklung am Beispiel der Region Stuttgart.

Jensen, Till
dfv-Mediengruppe
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

dfv-Mediengruppe

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

0931-0983

ZDB-ID

246614-4

Standort

ZLB: Kws 250,8 ZA 3482

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Angesicht von Klimawandel, Artensterben und Urbanisierung besteht für Kommunen und Regionen eine lange Liste an Herausforderungen. Dies gilt umso mehr, da Digitalisierung und Elektromobilität das bisherige Wirtschaftsmodell mit neuen Leittechnologien grundlegend in Frage stellen, insbesondere in der Region Stuttgart mit ihrer spezifischen Wirtschaftsstruktur. Welche Zukünfte sind im Ballungsraum vor diesem Hintergrund möglich und plausibel? Welche Chancen bestehen auf regionaler Ebene zur Initiierung und Umsetzung einer großen Transformation in Richtung Nachhaltigkeit? Sind mit den gängigen Ansätzen und Werkzeugen tragfähige Lösungen möglich? In diesem Sinne widmet sich der Beitrag der Aufgabe, die berührten Wissensbereiche zu einer überfachlich-strategischen Gesamtschau auf die Umweltsituation einer Region zu überführen. Methodisch wird auf die Cross-Impact Bilanzanalyse (CIB) zurückgegriffen, um am Beispiel der Region Stuttgart die wechselseitigen Bedingtheiten der Landnutzung zu konsistenten Gesamtbildern stadtregionaler Zukünfte zu synthetisieren.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht : ZfU ; Beiträge zur rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Umweltforschung = Journal of environmental law and policy = Revue de la politique et du droit d'environnement

Ausgabe

3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

326-346

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen