Umweltbezogene Nachhaltigkeitsindikatoren für Hannover. Ein Praxisbericht.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/3130

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Erarbeitung von "Umweltbezogenen Nachhaltigkeitsindikatoren für Hannover" hat die Landeshauptstadt Hannover einen weiteren Schritt zur Umsetzung der Agenda 21 vollzogen. Entsprechend dem Kapitel 40 der Agenda 21 sollen mit Hilfe von Indikatoren ("Anzeiger") national und international Entwicklungsprozesse daraufhin überprüft werden, ob sie dem Ziel der nachhaltigen Entwicklung gerecht werden. Das Leitbild der Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch die Verwaltungsbereiche. Nachhaltige Entwicklung fließt als Zielsetzung in zahlreiche Fachplanungen ein und ist daher Aufgabe unterschiedlichster Fachbereiche und Dezernate der Stadtverwaltung. Wo aber stehen wir auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung? In welchen Handlungsfeldern bewegen wir uns in die richtige Richtung? Wie weit sind wir von unseren Zielen entfernt? Zur Beantwortung dieser Fragen brauchen wir Beurteilungskriterien und Instrumente zur Messung der zukunftsfähigen, nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt. Diese Fragen sind derzeit auch Gegenstand der aktuellen Diskussion um eine Hannover Strategie 2015. Ziel dieser Strategie ist es, Ziele und Handlungsempfehlungen für die Entwicklung der Landeshauptstadt Hannover zu benennen und daraus konkrete Maßnahmen für die Umsetzung zu entwickeln. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

47 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe kommunaler Umweltschutz; 40

Sammlungen