Bodenschutzrecht.

Storm, Peter-Christoph
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 61-4
IRB: Z 1014
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Überblick über Ziele des Bodenschutzes, das geltende Bodenschutzrecht und Tendenzen zu seiner Fortentwicklung. Die Besonderheit des Elements Boden im Schnittpunkt zwischen Atmosphäre, Lithosphäre und Biosphäre bedingt den Querschnittscharakter der Aufgabe Bodenschutz. Das bestehende Bodenschutzrecht ist in zahlreiche Bestimmungen zersplittert, die Schaffung eines speziellen Bodenschutzgesetzes würde jedoch den Charakter des Bodenschutzes verkennen. Stattdessen sollte das Bundesnaturschutzgesetz als Leitgesetz ausgebaut werden. Unbestimmte Rechtsbegriffe müssen konkretisiert und wichtige Grenzwerte ermittelt bzw. festgelegt werden. Der Bodenschutz muss auch im Verwaltungsverfahren stärker betont werden. (cs)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsches Verwaltungsblatt (1985), Nr.6, S.317-322, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen