Veränderte Kindheit - Anforderungen an Kinderbetreuung und Arbeitswelt.Möglichkeiten und Modelle vom 17.-18. 1. 1992.Dokumentation zur Fachtagung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Karlsruhe

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/2310-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Rahmenkonzept zur familienfreundlichen Kinderbetreuung geht es der Stadt Karlsruhe nicht bloß um einen quantitativen Ausbau von Kindergartenplätzen, sondern auch um die Entwicklung neuer Formen der Kinderbetreuung.Die Fachtagung geht auf gesellschaftliche Veränderungsprozesse wie die zunehmenden Ein-Eltern-Familien und die steigende Erwerbstätigkeit der Frauen und deren Auswirkungen auf die Praxis der Kinderbetreuung ein und stellt neue pädagogische Konzepte vor.Weitere Themen sind die integrative Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kindern, Elternarbeit und die vielfach kritisierte Rolle der Kirche in der Kindererziehung.Diskutiert wurde die sich häufig ändernden Arbeitszeiten der Betriebe und die dadurch auftretenden Schwierigkeiten mit den Öffnungszeiten der Kindereinrichtungen, als Problemlösung wurden mögliche Kooperationsmodelle angedacht. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

158 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Sozial- und Jugendhilfe in Karlsruhe; 37

Sammlungen