Der Volksrepublik China größtes Sanierungsprojekt. Shanghai fällt es zunehmend schwerer, seine traditionelle Position zu behaupten. Metropolen am Ende des Jahrhunderts. Tl. 8.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: S 5351
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Shanghai ist mit 12,5 Mio. Einwohnern die fünftgrößte Stadt der Welt. Der Beitrag versucht einen Eindruck von den aktuellen Problemen der Stadt zu geben und schildert die Versuche der Stadtverwaltung, diesen Problemen zu begegnen. Hauptakzente der Kommunalpolitik liegen in der Verbesserung der Wohnsituation durch Wohnungsneubau und Sanierung. Dabei wird auch einiges sichtbar von dem allgemeinen Wandel in der chinesischen Politik, den Besonderheiten der chinesischen Lebensart und Kultur, der spezifischen Rolle Shanghais im gesamtstaatlichen Kontext. (hez)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Süddeutsche Zeitung, (1988), Nr.133, S.10, Abb.