Ökonomie des Umweltschutzes - dargestellt am Beispiel der Zuckerindustrie.

Stumm, Nicolaus von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/40

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit behandelt das Thema Umweltschutz auf vier verschiedenen Ebenen Nach einer knappen Darstellung der volkswirtschaftlichen Umweltökonomie liegt der Schwerpunkt auf der betriebswirtschaftlichen Problematik. Hierzu werden zunächst in einer modellmäßigen Betrachtung die von einem Unternehmen selbst verursachten externen Effekte sowie die tatsächlich internalisierten externen Kosten und Erträge analysiert. Im folgenden wird die Quantifizierung der Auswirkungen konkreter Umweltschutznormen am Beispiel der Zuckerindustrie untersucht, wobei die wesentlichen Produktionsfaktoren, Verfahren und Produkte im Hinblick auf die staatlichen Maßnahmenbündel verglichen werden. In einer zweiten empirischen Analyse wird das Umweltschutzproblem aus der Sicht zweier konkreter, aber ungenannt bleibender Zuckerfabriken betrachtet, die sich hauptsächlich hinsichtlich der Kriterien Standort, Marktentfernung und Maschinenalter unterscheiden. Es ergab sich ein starker Einfluß des Immissionsschutz- und des Wasserhaushaltsgesetzes, der vor allem zu Faktorsubstitutionen, Verfahrensänderungen und zusätzlichem Faktoreinsatz führte. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1977), 387 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen