Nemrud Dagh - Wo ein Gottkönig bei den Göttern ruht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36
BBR: Z 264
IRB: Z 36
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter dem Titel ,,Extra-Touren'' sollen in lockerer Reihenfolge lohnenswerte Reiseziele abseits großer Straßen vorgestellt werden. Den Anfang macht das Nemrud-Gebiet im Ost-Taurus, das bis heute dem Touristenrummel entzogen ist. Hier findet man interessante Zeugnisse des Königreiches Kommagene, das sich 300 Jahre lang zwischen den Einflußsphären der Römer und Parther zu behaupten wußte. Reiseziel ist der 2200 m hohe Taurus-Gipfel Nemrud-Dagh, auf dem sich das Grab des Antiochus I. befindet mit Kolossalstatuen hellenistisch-persischer Gottheiten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bauwelt, Berlin 68 (1977), 9, S. 266-267, Abb.