Städtebau als politische Aufgabe. Zum Tode von Max Frisch.

Hagen-Hodgson, Petra
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 75
SEBI: Zs 803-4
BBR: H 873

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Eine kaum beachtete Seite des Schriftstellers Max Frisch war seine architektonische Tätigkeit. Frisch, der ein Architekturstudium absolvierte, unterhielt zwölf Jahre lang ein eigenes Architekturbüro. Er baute mehrere Einfamilienhäuser und beteiligte sich an Wettbewerben; sein bekanntester Bau ist wohl das zwischen 1943 und 1949 erbaute Freibad Letzigraben in Zürich. Außerdem betätigte sich Frisch als Architekturkritiker. Zeitlebens hat er sich in Aufsätzen und Vorträgen mit den aktuellen Auffassungen von Architektur und Städtebau auseinandergesetzt. Der Artikel skizziert eine Reihe von Schwerpunkten seiner Kritik. (kg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 125(1991), Nr.5, S.162-166, Abb.;Lit.;Modellaufn.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen