RODEL - an alternative approach to roundabout design. (RODEL - eine neue Lösung für den Entwurf eines Kreisverkehrs.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 35949
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In England ist das Rechenprogramm RODEL entwickelt worden, mit dem der verkehrstechnische Vorentwurf eines Kreisverkehrsplatzes vereinfacht wird. Zugleich werden mit dem Programm Wartezeiten und Rückstau berechnet. Grundlage des Programms sind die empirisch ermittelten Gleichungen von Kimber. Die darin enthaltenen Zusammenhänge zwischen der Leistungsfähigkeit eines Kreises und seinen geometrischen Abmessungen werden benutzt, um die für die Leistungsfähigkeit günstigste Kombination der Ausbauelemente zu finden. Dazu ist ein Probier- und Auswahlverfahren erforderlich, das für eine Handauswertung im allgemeinen zu umständlich ist. Diese Aufgabe wird mittels RODEL vom Computer vorgenommen. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Highw.transp., 34(1987), Nr.10, S.12-19, Abb.;Lit.