Reinere Luft durch höhere Schornsteine? Die Schornsteinhöhe beeinflußt die Immission von Schadstoffen im Abstand von der Emissionsquelle.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1244
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Über ein Jahrzehnt galt die Luftreinhaltepolitik der hohen Schornsteine als fortschrittlich. Inzwischen weist z.B. die Übersauerung entfernt liegender Gebiete auf das großräumige Problem der Schadstoffverteilung hin. Modellrechnungen ergaben, dass bei zunehmender Schornsteinhöhe die maximale Konzentration von Schadstoffen in größeren Abständen auftritt. Mit wachsender Windgeschwindigkeit sinkt jedoch die Entfernung derjenigen Stelle mit Maximalkonzentration. Generell lässt sich sagen, dass durch die hohen Schornsteine die Luftqualität in den entfernt liegenden Reinluftgebieten verschlechtert wurde. Daher sind technische Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität notwendig. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die Umschau, Frankfurt/Main 83(1983)Nr.7, S.202-203, Abb., Tab., Lit.