Der große Durchbruch. Der Bahnhof als Bindeglied in der Stadt.

Radlbeck, Karl/Tschiesche, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1623

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mitten im täglichen Leben liegt der Bahnhof richtig. Kurze Wege und wenig Aufwand an Zeit kommen allen Reisenden zugute. So hat man seit je gedacht und den Bahnhof unmittelbar an den Rand der Altstadt gelegt, so nahe wie möglich an die Mitte. Auch deshalb war die Bahn Ursache und Mittel eines ungeheuren wirtschaftlichen Aufschwungs. Die Stadt dehnte sich aus und umschließt nun den Bahnhof und die zu ihm führenden Gleisanlagen. Damit war aber notwendig verbunden, dass Stadtteile hinter der Bahn zu liegen kamen, einige abgetrennt, in ihrer Entwicklung oft beeinträchtigt, nur auf Umwegen vom Bahnhof zu erreichen. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Eisenbahntechnische Rundschau, 34(1985), Nr.12, S.873-880, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen