Der Amtshaftungsprozeß. Amtshaftung, Notarhaftung, Europarecht. 2. Aufl.
Vahlen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vahlen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/2746
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Bereich der Amtshaftung sind Zivilrecht und Öffentliches Recht gleichermaßen relevant. Dies macht die Fallbearbeitung zu einer schwierigen Aufgabe für Zivilrechtler, Parteien und Anwälte. Es wird eine praxisnahe Darstellung zu den Fragen des Amtshaftungsprozesses gegeben. Prozessrecht und materielles Recht sind nur zwei Seiten der selben Medaille. Daher wurde auch der Behandlung sachrechtlicher Fragen breiter Raum gegeben. Seit der 1. Auflage ist eine Flut von höchstrichterlicher Rechtsprechung zur Amtshaftung ergangen, die die Tendenz zeigt, unbillig erscheinende Haftungsprivilegien zugunsten des Staates aus dem Gesetz "herauszuinterpretieren". Die Neuauflage weist diese Entwicklungen nach und macht sie für die konkrete Prozessführung nutzbar. Die Notarhaftung steht zwar in naher Verwandtschaft zur Amtshaftung. Die Entwicklungen im Notarhaftungsprozess führen jedoch häufig zu abweichenden Konstellationen. Aus dem Europarecht kommen ebenfalls neue Impulse für das überkommene deutsche Haftungssystem. Mit dem Abfluss nationaler Hoheitsgewalt an die Gemeinschaft hat auch die Frage der Haftung der Europäischen Union für ihre Organe und Mitarbeiter an praktischer Bedeutung gewonnen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXVIII, 366 S.