IBW-Symposium, 26. September 2008 an der Universität Kassel. Projektentwicklung brachgefallener Flächen und Immobilien.
University press
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
University press
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kassel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/2374
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Thema der Revitalisierung von brachgefallenen Flächen wird von Vertreter der Immobilienwirtschaft aus dem In- und Ausland in Referaten bearbeitet, die Lösungsansätze, Finanzierungsmöglichkeiten und erfolgreich durchgeführte Projektentwicklungen von brachgefallenen Flächen- und Immobilien präsentieren. Darin geht es um die Nachnutzung eines Raffineriestandorts durch Wohnungsbau, die Sicherung städtebaulicher Qualität in der Brachflächenrevitalisierung, die Revitalisierung eines ehemaligen Flughafens (Masterplanung Wien Aspern), die Entwicklung einer ehemaligen Bergbauregion zur Tourismusregion - das Leipziger Neuseenland, die Revitalisiserung der ehemaligen Fabrik Salzmann in Bettenhausen zur einer multifunktionalen Arena, die Anwendung von Projektkommunikations- und Managementsystemen für die Projektentwicklung brachgefallener Flächen und Immobilien, behandelt wird das Stockholmer Vorhaben Hammarby Sjöstad, die Waterfront Bremen und ganz generell geht es um Braun, Blau und Grün - das Vokabular der nachhaltigen Regeneration.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XII, 181 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Bauwirtschaft III. Tagungen und Berichte; 5