Auf dem Weg zu einem Informationssytem Zivilgesellschaft. Anspruch, Potentiale, Verknüpfungen. Dokumentation des Workshops "Informationssystem Zivilgesellschaft".
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 84/21
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Sammelband dokumentiert das Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen, das die wissenschaftliche Leitung des Workshops inne hatte, die Ergebnisse der Veranstaltung. Der Öffentlichkeit wird durch diese Publikation dargestellt, wie eine politik- und praxisrelevante Berichterstattung zum Thema Zivilgesellschaft aussehen könnte, welche Inhalte sie haben könnte und welche Herausforderungen und Möglichkeiten dabei zu beachten sind. Dieser Tagungsband verfolgt zwei Ziele. Erstes Ziel ist die Sondierung und Zusammenführung der Anforderungen sowie der verschiedenen Ansätze und Datenpotentiale eines solchen "Informationssystems Zivilgesellschaft". Das zweite Ziel besteht darin, zu zeigen, wie für den Bereich Zivilgesellschaft ein umfassendes Informationssystem aufgebaut werden kann, indem man bestehende Vorhaben zur Datenerhebung besser zusammenführt. Zudem stellt sich die Frage, wie eine Eingliederung des gesellschaftlichen Feldes "Zivilgesellschaft" in thematisch relevante und angrenzende Daten- und Informationssysteme erfolgen könnte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
86 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Zivilgesellschaft in Zahlen; 1