Tendenzen der Verkehrsentwicklung in China.

Dyckhoff, Claus/Winkler, Siegfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3110-4
IRB: Z 539

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Planungen für den Ausbau des Straßennetzes werden in China noch nicht unter dem Gedanken des motorisierten Individualverkehrs konzipiert. Die Kleinteiligkeit der Altstadtviertel und die Nutzung der Straßen als Lebensraum - halb privat, halb öffentlich - lassen westliche Planungsmuster noch nicht zu. Fahrräder und Lastkarren sind die traditionellen Transportmittel. Jedoch Fahrräder scheinen für die chinesischen Planer für den Fortschritt ungeeignet. Die großen Städte wollen den öffentlichen Personenverkehr (Bus oder U-Bahn) mittelfristig ausbauen. (bb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Stadt, 33(1986), Nr.2, S.48-51, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen