Die Transformation der Elektrizitätswirtschaft im Osten Deutschlands.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2731
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung der Transformationen in der Elektrizitätswirtschaft in den neuen Bundesländern - mit Schwerpunkt auf die organisatorischen und technischen Systemänderungen - erfolgt in mehreren Einzelschritten, die vier übergreifende Themenblöcke bilden. Themenblock eins beschäftigt sich, unabhängig von der regionalen Abgrenzung, mit der Systemstruktur der Elektrizitätswirtschaft sowie deren Einbindung in die Wirtschaftsgeographie, den theoretischen Grundlagen ideologischer Wirtschaftsmodelle und des Transformationsprozesses. Obwohl der Transformationsprozess im Vordergrund der Untersuchung steht, wird zunächst die Systemstruktur der Elektrizitätswirtschaft behandelt. Themenblock zwei befasst sich mit der Genese der gemeinsamen Grundstruktur der Elektrizitätswirtschaft beider deutscher Staaten und mit der - nach der ersten Transformation - getrennten Entwicklung und Struktur im Regionalsystem der Bundesrepublik und der DDR. Der dritte Themenkomplex beleuchtet im Rahmen der Regionalanalyse die organisatorischen und technischen Einzelschritte des zweiten Transformationsprozesses und bewertet deren Außenwirkung. Eine abschließende und mit endogenen Markteinflüssen zusammenführende Bewertung erfolgt im vierten Themenkomplex. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
328, LX S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Nürnberger wirtschafts- und sozialgeographische Arbeiten; 54