Die zweite Gründerzeit der Universität Dortmund.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Umfeld der Dortmunder Universität wird mit hohem Aufwand an öffentlichen Vorleistungen aufgewertet: Die Landschaft wird als Campus neu gestaltet, die Dörfer werden mit der Universität zu einem Universitätsviertel entwickelt, große Straßen, trennende Schneisen zwischen Universität und Ortsteilen werden experimentell zurückgebaut, ein Technologiegebiet nutzt das Universitäts-Knowhow für eine neue Industrie-Gründungsphase. Ein Gesamtkonzept und 10 Modellprojekte sind beschlossen und weitgehend abgesichert im Investitionshaushalt der Stadt und öerderungszusagen von Land und Bund. (-y-)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Stadtbauwelt, (1986), Nr.91, S.1379-1384, Abb.