Hochwasservorsorge und Hochwasserrisikomanagement. Positionspapier des Deutschen Städtetages.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Kommunales Hochwasserrisikomanagement ist ein wichtiger Teil der Daseinsvorsorge und eine Aufgabe der Stadtentwicklung und erst komplementär hierzu Aufgabe des Gewässerbaus bzw. des technischen Hochwasserschutzes. Für ein wirksames kommunales Hochwasserrisikomanagement müssen alle Gefahren für Leib und Leben sowie der Werteerhalt im Zusammenhang betrachtet werden. Dies umfasst die Auswirkungen für die bebauten Stadtgebiete, die von allen Oberflächengewässern, vom aufsteigenden Grundwasser, aus überstauten Bereichen des Abwassersystems und in zunehmendem Maße von Starkregenereignissen ausgehen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
13 S.