Das Berliner Wohnbauflächen-Informationssystem (WoFIS): Erfahrungen mit einem neuen Arbeitsinstrument für die integrierte Stadtentwicklungsplanung.
Schibri
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Schibri
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Uckerland
Sprache
ISSN
0934-5868
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 100 ZB 6815
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund des starken Bevölkerungswachstums in Berlin wurde durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenStadtWohn) das Wohnbauflächen-Informationssystems (WoFIS) aufgebaut, welches als Planungs- und Arbeitsinstrument für die öffentliche Verwaltung dient. Den erfassten Bauflächen werden vielfältige planungsbezogene Sachdaten zugeordnet (u. a. Lage, Bestandssituation, Infrastruktur, rechtliche Rahmenbedingungen, planerische Ziele). Die Daten stammen größtenteils aus der maschinellen Verarbeitung vorhandener Geoinformationen. Ergänzende Daten werden durch die Verwaltung manuell in das WoFIS eingepflegt. Die browserbasierte Fachanwendung ermöglicht die Auswahl von Flächen in der Karte oder durch Recherche nach sachlichen Kriterien. Damit können Informationen zu einzelnen Bauflächen dargestellt, standortübergreifende Analysen durchgeführt und Daten für Planungszwecke exportiert werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 23-28